VHS

-
Stärkung der gemeinsamen Identität

Corporate Design, Positionierung und Implementierung der Markenstrategie

Positionierung und Markenstrategie

Durch die bisherige Markenstrategie und Positionierung der VHS wissen mehr als 80 Prozent der Deutschen, was eine Volkshochschule ist und was sie bietet: Weiterbildung für alle – für Beruf, Gesundheit, Sprache, Kultur und vieles mehr. Mit mehr als 900 Einrichtungen sind die VHS von unschätzbarem Wert für die Bildungslandschaft in Deutschland. Ihre Angebote waren aber bislang nicht in einer gemeinsamen Marke gebündelt. Vielmehr führten die unterschiedlichen Auftritte der einzelnen VHS zu einer sehr unübersichtlichen Erscheinung. Aufgabe war die Positionierung der bundesweiten Organisation als eine gemeinsame Dachmarke.

 

Workshop zur Markenführung

Der Deutsche Volkshochschul-Verband hat seine Mitgliedsorganisationen eingeladen, an einem Workshop zur Markenführung teilzunehmen. Ziel von dem Workshop war es mit dieser 16 Personen starken Gruppe das formulierte Selbstverständnis in ein differenziertes Markenbild zu überführen. Im gemeinsamen mehrstufigen Entwicklungsprozess entstand die neue Dachmarke und das Corporate Design, das letztlich auch noch von der Vollversammlung aller Mitglieder verabschiedet wurde.

Workshop zur Markenführung, Markenstrategie und Corporate Design
Workshop zur Markenführung, Markenstrategie und Corporate Design
Workshop zur Markenführung, Markenstrategie und Corporate Design

Corporate Design

Das Corporate Design zeichnet sich durch das neue Logo aus. In den Primärfarben Blau, Gelb und Rot zeigt es einen offenen Ring sich berührender und überschneidender Punkte. Es steht für die VHS als Ort der Begegnung, an dem Menschen zusammenkommen, um miteinander zu lernen und in positiver Weise aufeinander abzufärben. Das Corporate Design spiegelt das Selbstverständnis einer offenen Bildungsstätte mit vielfältigem Lernangebot für Menschen jeder Herkunft, jeden Alters und jeder Kultur wider.

Corporate Design, Positionierung und Implementierung der Markenstrategie
Corporate Design, Positionierung und Implementierung der Markenstrategie
Corporate Design, Positionierung und Implementierung der Markenstrategie
Corporate Design, Positionierung und Implementierung der Markenstrategie
Corporate Design, Positionierung und Implementierung der Markenstrategie

Implementierung und Dachmarkenstrategie

Mithilfe des online verfügbaren Corporate Design Helpdesk wird die Implementierung erleichtert, da die einzelnen Volkshochschulen die neue Marke nun schrittweise in ihre Kommunikation einbinden können. Dafür wurden zahlreiche Templates und Corporate Design Elemente in den unterschiedlichsten Programmformaten hinterlegt. Wir haben zudem ein Co-Branding-System gestaltet, das einerseits die übergeordnete Markenwahrnehmung sichert, und andererseits individuelle Adaptionen der lokalen VHS zulässt, wenn z.B. ein Logo oder Wappen der Kommune integriert werden muss. Mehr als 650 Volkshochschulen haben das neue Corporate Design bereits implementiert – das ist viel, da die Teilnahme an der gemeinsamen Dachmarkenstrategie eine freiwillige Entscheidung jeder einzelnen VHS war.

Corporate Design, Positionierung und Implementierung der Markenstrategie
Corporate Design, Positionierung und Implementierung der Markenstrategie
Corporate Design, Positionierung und Implementierung der Markenstrategie
Corporate Design, Positionierung und Implementierung der Markenstrategie
Corporate Design, Positionierung und Implementierung der Markenstrategie
Corporate Design, Positionierung und Implementierung der Markenstrategie

Mit der Dachmarke stärken wir nicht nur unsere gemeinsame Identität, sondern auch die Volkshochschule in der Kommune.

Ulrich Aengenvoort
Direktor des Deutschen Volkshochschul-Verbandes

Weitere Arbeiten, die Sie interessieren könnten