Aufgabenstellung
Das Unternehmen tremco illbruck bietet Produkte und Services im Bereich Abdichtung und Beschichtung für die Bauindustrie und die verarbeitende Industrie. Unsere Aufgabe bestand darin, die Unternehmensmarke tremco illbruck sowie ihre sämtlichen Produktmarken neu zu positionieren und damit eine zukunftsfähige Markenarchitektur zu entwickeln. Ziel dabei war es, den internen und externen Stakeholdern die Vorteile der neuen Markenstrategie zu vermitteln, die Markenauftritte inhaltlich neu auszurichten und zu gestalten sowie Marketing und Vertrieb bei der Markenneueinführung zu unterstützen.
Prozess und Methoden
Der Schlüssel zur Neuausrichtung von Markenarchitektur und Markenportfolio lag in unserem nutzerzentrierten Ansatz. Statt wie bislang in der Markenarchitektur die Organisation abzubilden, haben wir bei den Strategiekonzepten die Anforderungen der externen Stakeholder als Fluchtpunkt genutzt. Dazu haben wir Personas und Customer Journeys entwickelt und eine internationale Steuerungs- und Expertengruppe etabliert.




Markenarchitektur und Markenportfoliobereinigung
Im neuen „House of Brands“ nimmt jede Marke für die unterschiedlichen Stakeholder eine relevante Positionierung ein. Die Produktmarken sind jetzt überschneidungsfrei nach Anwendungsbereichen und für ganz Europa aufgestellt. So konnte tremco illbruck regionale Marken vom Markt nehmen und das Produktmarkenportfolio von ehemals 86 Produktmarken und -namen auf die vier Marken illbruck, TREMCO, Nullifire und PACTAN fokussieren. Das ermöglicht dem Management seine Investitionen in F&E enger an den neu positionierten Produktmarken auszurichten und damit die Markenführung stärker mit der Produkt- und Serviceentwicklung zu verknüpfen.
Positionierung, Design und Schulung
Die Unternehmensmarke übersetzt die Positionierung rund um das Thema „collaborating for efficiency“. Das neue Corporate Design entwickelt sich aus dem Logo, dem sogenannten „Connex“, der sinnbildlich für die enge Zusammenarbeitskultur des Unternehmens steht. Für den Relaunch des neuen Markenkonzeptes wurde ein Toolkit zur Schulung der internen und externen Stakeholder sowie ein Set von gedruckten und elektronischen Kommunikationsmedien entwickelt. Kernstück dieser Schulungs- und Kommunikationsmedien war die aus der Unternehmenshistorie und der Markenstrategie abgeleitete Markenstory, die sowohl Unternehmens- als auch Produktmarken umfasst. Parallel zum Entwicklungsprozess haben wir tremco illbruck beim Aufbau eines Markenmanagements unterstützt, das Produkt- und Serviceentwicklung mit der Markenkommunikation eng verzahnt.


