Der Cornelsen Verlag ist führender Anbieter für Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum. Das Verlagsprogramm umfasst über 23.000 Titel für alle Fächer, Schulformen und Bundesländer – von der frühkindlichen Bildung über Lehr- und Lernsysteme für die weiterführenden Schulen bis hin zu Bildungsmedien für die Erwachsenenbildung und berufliche Aus- und Weiterbildung. Im Rahmen des Verlagswachstums und einiger Zukäufe sowie vor dem Hintergrund massiver Markt- und Medienveränderungen hat Cornelsen seine strategische Grundlage überprüft und auch die Markenpositionierung neu formuliert.
Corporate Design Audit
Unsere erste Aufgabe war ein Prüfauftrag, der untersuchen sollte, welche Stärken und Schwächen die Basiselemente des bestehende Corporate Design haben – bezogen auf kommunikative Kriterien der strategische Ausrichtung und auf fabrikative Kriterien digitaler Medien. Hierfür wurden alle Marketingmaterialien – print und online – auf den Prüfstand gestellt mit der Frage: Welche behutsamen Veränderungen können den Wiedererkennungsgrad verstärken, die nötige Flexibilität für Apps, Film und Web gewährleisten und auf die formulierte Markenpositionierung einzahlen? Es ging darum, so wenig wie möglich zu ändern, um so viel wie nötig zu erreichen.



Designszenarien
Basierend auf den Analyseergebnis wurden drei unterschiedliche visuelle Ansätze entwickelt – Das sind grobe Gestaltungssysteme, die unterschiedliche Aspekte der Positionierung hervorheben und in CD-Elemente übertragen. Wir nennen das »Designszenarien«. In gemeinsamen Workshops wurden diese Szenarien auf Machbarkeit geprüft, vertieft, verändert und bewertet. Letztlich wurde die Variante mit roter Facettierung als Corporate Design ausgearbeitet und vom der Geschäftsführung verabschiedet.





Corporate Design
Das neue CD-Element ist eine Weiterführung der im Markt bekannten »Roten Fläche« und besticht durch Prägnanz und Wiedererkennbarkeit jenseits des Logos. Das Konzept eröffnet vielfältige und sehr flexible Einsatzoptionen – besonders im Bereich von Animation und Film. Es nimmt metaphorischen Bezug zu Markenwerten und ist Ausdruck des neuen Claims »Potenziale entfalten«. Mit den Facetten erhält Cornelsen ein lebendiges und vielseitig einsetzbares Element für ein modernes Corporate Design.








Launchfilm
Am Hauptsitz Berlin und sieben weiteren Standorten arbeiten über 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für die internen Veranstaltungen zur Vorstellung der Strategie, der visuellen Neuerungen und des neuen Claims haben wir einen kurzen Launchfilm entwickelt. Er transportiert Aussagen der Markenpositionierung und verbindet diese mit visuellen Merkmalen des CD. Der Film wird natürlich von anderen Medien und Präsentation begleitet und ist quasi ein Intro, dass Inhalt und Form der unternehmerischen Ausrichtung in nur zwei Minuten transportiert.


Brandmanagement
Bei der Komplexität und Geschwindigkeit der Medienproduktionen im Cornelsen Verlag ist eine reibungslose Implementierung von besonderer Bedeutung. In enger Zusammenarbeit mit dem Cornelsen Designteam wurde das überarbeitete CD Manual in SharePoint (Webanwendung von Microsoft) aufgesetzt und allen Nutzer online zugänglich gemacht. Darüber hinaus wurden alle Medien nach Typologien sortiert und dafür jeweils Templates mit Gebrauchshinweisen angelegt und intern geschult.

