ITB

-
Das Leitsystem der Reisebranche

Aufgabenstellung

Die ITB als führende Tourismusmesse ist das zentrale Kommunikations- und Marketingforum der Reisebranche. Sie zieht Fachbesucher wie Reise­veranstalter, Reisebüros, Hotelmanager, Fremdenverkehrs­organisationen, Travel Manager und Reisejournalisten an, daneben auch Privatbesucher, die die Messe als Überblick über die unterschiedlichen Destinationen und -angebote sehen. Die ITB hat sich mit Services wie dem »ITB Buyers Circle«, der »ITB Academy«, der »ITB Library« sowie dem Beratungszweig »ITB Advisory« diversifiziert. Die Veranstaltung agiert im Spannungsbogen zwischen Fach- und Publikumsmesse. Unsere Aufgabe war es, diese Profile öffentlichkeitswirksam und markenstrategisch zu bündeln. Die ITB braucht einen integrierten Auftritt für B2B- und B2C-Kommunikation, der zielgruppen- und kanalspezifisch ausgesteuert werden kann. Dafür sollte die Kommunikation sehr wechselbar sein, aber dabei unverwechselbar bleiben.

 

Positionierung

Im Vorfeld der neuen Kommunikationslinie wurde die unterschiedlichen Botschaften unter ein zentrales Nutzenstatement gestellt: »Experience & Experts«. Das ist das, was der Besucher erwarten kann: In Berlin versammeln sich jedes Jahr Entscheidungsträger der Reisebranche, um sich über aktuelle Entwicklungen und Trends auszutauschen. In zahlreichen Vorträgen, Workshops und Seminaren, wie beim ITB Kongress oder eTravel World, wird wertvolles Know-how vermittelt. So verschafft die ITB den Teilnehmern einen wertvollen Wissensvorsprung. 

Corporate Design und Kampagne

Das Kampagnenkonzept bedient sich der Stilistik von Piktogrammen und etabliert die ITB als Leitsystem der Reisebranche. Die Botschaft: Die ITB Berlin sorgt für Orientierung, gibt die Richtung für den Markt vor und zeigt allen Teilnehmern, wo die Reise hingeht. Gleichzeitig ist jedes einzelne Piktogramm ein Symbol für die Vielfalt und das breite Angebotsspektrum. Die Kampagne soll sowohl das Fach- als auch das Privatpublikum ansprechen. Dem entsprechend variabel und vielseitig einsetzbar muss sie sein. Die aus mehreren Icons komponierten Piktogramme bieten hierfür den Freiraum, um die große inhaltliche Bandbreite abzudecken und gleichzeitig gezielt auf einzelne Themen, Umfelder und Zielgruppen einzugehen.