Musikfest Bremen

-
30 Jahre Aufbruch

Corporate Design und Corporate Identity

Agenturleistungen

kleiner und bold verantwortet seit 2002 die corporate communication des Musikfestes Bremen: vom Corporate Design, über Editorial Design, Gestaltung von Magazinen, Flyer und Programmheften bis zur jährlichen Kampagne – inzwischen schon seit 16 Jahren, in denen u.a. mehr als 300 Plakate entstanden.

 

Hintergrund

Das Musikfest wurde 1989 zur Stärkung der kulturellen Strahlkraft Bremens gegründet und ist seitdem ein besonderes Festival auf höchstem Niveau. Die Programmgestaltung setzt auf eine stilistische Bandbreite gepaart mit Pioniergeist und künstlerischer Qualität als oberster Maxime. 2019 feierte das Festival seinen 30. Jubiläum und bot ein klangvolles Programm mit 49 Veranstaltungen in Bremen und ausgewählten Spielstätten im gesamten Nordwesten. Dieses Jubiläum war der Anlass für ein neues Corporate Design. Seit der Gründung steht das Musikfest unter der künstlerischen Leitung von Professor Thomas Albert – mit ihm feiern wir 30 Jahre Aufbruch und Experimentierfreude.

 

 

Corporate Design und Corporate Identity der Kampagne durch Motive
Musikfest Bremen

Corporate Design Relaunch
Zu diesem Anlass wurde mittels Workshop eine neue Markenpositionierung erarbeitet und somit Richtwerte für einen Corporate Design Relaunch festgelegt. Es ging darum das gut funktionierende, flexible und im Norden bekannte Design in der Grundidee zu behalten, aber zeitgemäß anzupassen. Darüber hinaus wurden auch die Marketing- und Medienkooperationen erweitert und neue Partner für das Festival gefunden.

Workshop zur Markenpositionierung zum Corporate Design und Corporate Identity
Workshop zur Markenpositionierung zum Corporate Design und Corporate Identity
Workshop zur Markenpositionierung zum Corporate Design und Corporate Identity

Corporate Design und Keyvisual

Die große musikalische Bandbreite spiegelt sich nun auch in dem weiterentwickelten Corporate Design wider. Die gestalterische Herausforderung bestand darin, das bekannte Kreis-Datum-Element zu erhalten und den Charakter eines Musikfestivals im Stadtbild präsenter werden zu lassen. Das Keyvisual lässt sich zukünftig in allen Farben darstellen und erhält ein gestalterisches Pendant – das Ticket.

Das „Musikfest Bremen“ und nicht ein Musikfest in Bremen! Dafür steht die überarbeitete Wortmarke. Durch diese Veränderung wird die Marke vor allem auch in Veranstaltungsorten außerhalb der Region Bremen markanter wahrgenommen.

Kampagne Motive, neues Corporate Design und Corporate Identity
Kampagne Motive, neues Corporate Design und Corporate Identity
Kampagne Motive, neues Corporate Design und Corporate Identity
Kampagne Motive, neues Corporate Design und Corporate Identity
Kampagne Motive, neues Corporate Design und Corporate Identity
Corporate Design und Keyvisual
Kampagne, neues Corporate Design und Corporate Identity
Kampagne, neues Corporate Design und Corporate Identity
Editorial Design vom Magazin nach CD Relaunch des Musikfest Bremen
Editorial Design vom Magazin nach CD Relaunch des Musikfest Bremen
Editorial Design vom Magazin nach CD Relaunch des Musikfest Bremen
Editorial Design vom Magazin nach CD Relaunch des Musikfest Bremen
Editorial Design vom Magazin nach CD Relaunch des Musikfest Bremen
Kampagne und Corporate Design nach CD Relaunch des Musikfest Bremen
Kampagne und Corporate Design nach CD Relaunch des Musikfest Bremen
Kampagne und Corporate Design nach CD Relaunch des Musikfest Bremen
Kampagne und Corporate Design nach CD Relaunch des Musikfest Bremen
Musikfest Bremen
Musikfest Bremen
Musikfest Bremen
Kampagne Motive, neues Corporate Design und Corporate Identity

Für drei Wochen im Jahr soll ein Feuerwerk entfacht werden, das Vorstellungskräfte weckt und Sinnlichkeit transportiert.

Thomas Albert
Intendant Musikfest Bremen

Weitere Arbeiten, die Sie interessieren könnten