Zukunftstage an der HSB

 

Eine Strategie mit breiter Beteiligung

 

Die Hochschule Bremen (HSB) geht einen besonderen Weg:
Zur Erarbeitung des Hochschulentwicklungsplans 2030 wurden viele Mitarbeitende aus Verwaltung, Technik, Lehre, Forschung und Leitung beteiligt. Die HSB nutzt die vielseitige vorhandene Erfahrung und Expertise im Prozess und sichert sich so eine breite Trägerschaft für die spätere Umsetzung.

 

Wir durften dazu zwei Workshoptage am 6. und 7. Februar konzipieren, organisieren und moderieren. In Dr. Erculei, dem Leiter der Stabsstelle Strategie und Hochschulplanung hatten wir einen idealen Sparringspartner und konnten so trotz kurzfristiger und herausfordernder Rahmenbedingungen erfolgreiche Zukunftstage durchführen.

 

Insgesamt fanden sich für die Veranstaltung jeweils über 70 Teilnehmende pro Tag im AIR/PORT/LAB am Bremer Flughafen ein. In kleinen Gruppen wurde intensiv zu unterschiedlichen Fragen gearbeitet: Wo steht die HSB heute? Was haben wir erreicht? Was könnte besser sein? Wo sehen wir die HSB im Jahr 2030? Welche Realisierungswege sind machbar?

 

Die Ergebnisse wurden im großen Plenum präsentiert und heraus kam ein vielschichtiges Bild, das nun in den nächsten Wochen verdichtet und ausgewertet werden muss.

 

https://www.hs-bremen.de/die-hsb/aktuelles/nachricht/intensiver-austausc...

März 2023
Workshop Hochschule Bremen
Workshop Hochschule Bremen
Workshop Hochschule Bremen