Neue App für den DVV
2021 steht im Zeichen der „Initiative Digitale Bildung“. Dazu wurde die neue App des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) „Stadt | Land | DatenFluss“ entwickelt. Sie sensibilisiert für den Wert von Daten in einer digitalisierten Welt und stärkt die Fähigkeit, souverän mit Daten umzugehen. Gleichzeitig weckt sie das Interesse an neuen datengestützten Technologien. Schirmherrin der App ist Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel.
Künstliche Intelligenz, Big Data und das Internet der Dinge erleichtern unseren Alltag. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Wie funktioniert die Technik? Und wie können wir unsere Daten bewusst teilen und schützen? Diese Fragen beantwortet die App "Stadt | Land | DatenFluss" auf spielerische Art und Weise mit einem Gaming-Ansatz, bei dem Wissen erspielt, neue Levels freigeschaltet und Punkte gesammelt werden. Die App knüpft am Alltag der Nutzerinnen und Nutzer an. Im Zentrum steht eine virtuelle Stadt, in der verschiedene, von der Digitalisierung geprägte Lebensbereiche – zunächst Arbeit, Mobilität und Gesundheit – erforscht und durchspielt werden. Verschiedene Zielgruppen werden angesprochen: jene, die ganz selbstverständlich digitale Neuerungen anwenden, aber auch solche, die nur sporadisch das Internet nutzen. Die fachlich und technisch zum Teil sehr komplexen Inhalte sind für alle verständlich und attraktiv aufbereitet.



Zur Bekanntmachung der App in der Öffentlichkeit hat kleiner und bold für den Deutschen Volkshochschul-Verband eine Kampagne entwickelt, die den spielerischen Ansatz und die allgemeine Zugänglichkeit in den Vordergrund stellt. Digitale Datenwelt im Handumdrehen! Es wurde ein Keyvisual entwickelt, in welchem die App als erlebbare Stadt dargestellt wird und Neugier weckt. Außerdem wurde ein Folgemotiv zur konkreten Bewerbung von Veranstaltungen und begleitenden Kursen und Maßnahmen rund um die App erarbeitet. Die Kampagne steht in diversen Formaten für alle Kommunikationskanäle zwischen Print und Online den Volkshochschulen als Template-Paket zur Verfügung.
Die App gibt es kostenlos zum Download im App Store und im Google Playstore.


