Das ist ja der Hammer! Red Dot Award für die volle Wucht der Reformation

Für die Dachkommunikation der Nationalen Sonderausstellungen anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums erhielt kleiner und bold im Red Dot Award: Communication Design 2016, dem weltweit renommierten Wettbewerb für Kommunikationsgestaltung, den begehrten Red Dot.

August 2016
Awards
Red Dot Logo
Red Dot Design Award WINNER 2016
Die Herleitung der Hammer-Idee
3xhammer.de
3xhammer.de

Die volle Wucht der Reformation
Anlässlich des Jubiläums haben sich drei Museen zusammengeschlossen, um drei einzigartige Ausstellungen zum Thema Reformation zu schaffen. Für den Erfolg der Ausstellungen sollen Zielgruppen aktiviert werden, die nicht zu den bereits Kulturinteressierten gehören. Dafür hat kleiner und bold eine auffällige Dachmarke entwickelt, die neben kräftigen Farben auch ein starkes Key Visual verwendet – den Hammer. Dieser verweist zum einen auf das historische Event, mit dem die Reformation begann, zum anderen wird der Ausdruck „Hammer!“ umgangssprachlich verwendet um etwas als beeindruckend und cool zu bezeichnen.

 

Der Slogan „Die volle Wucht der Reformation“ bringt die Tragweite der Bewegung sowie die Breite der Ausstellungen auf den Punkt. Mit der einfachen Domain „3xHammer.de“ wird auf die gemeinsame Präsenz verwiesen und gleichzeitig die Besonderheit der Kollaboration betont. Die Dachmarke bündelt effizient alle Marketingaktivitäten, lässt den Museen aber gleichzeitig die Freiheit, ihre Ausstellung entlang eigener Motive zu kommunizieren.

3xhammer.de
3xhammer.de
3xhammer.de

Der Red Dot Award 2016
In mehrtägigen Sitzungen bewerteten die 26 Experten der Red Dot-Jury jede einzelne der zahlreichen Einreichungen live und vor Ort. Designer und Unternehmen aus insgesamt 46 Nationen nahmen in diesem Jahr am Award teil. „Die steigende Internationalität unseres Wettbewerbs zeugt von seiner kontinuierlich wachsenden Reputation in der globalen Designszene“, erklärt Prof. Dr. Peter Zec, Initiator und CEO von Red Dot. „Wir sind sehr zufrieden mit dem diesjährigen Wettbewerb und freuen uns über die sehr hohe Qualität der ausgezeichneten Arbeiten aus aller Welt. Der Kommunikationsdesigner von heute ist zum Moderator zwischen den Welten der Sprache, Wirtschaft und Technologie, somit zum Motor des Fortschritts geworden. Wir wollen mehr denn je Antrieb für die Entwicklungen und Trends der Branche sein und gestandenen sowie jungen Designern die Möglichkeit geben, ihren Platz im Markt zu finden und zu behaupten. Dabei hilft ihnen das Qualitätssiegel Red Dot, das weltweit für hohes Designniveau steht.“   

 

Preisverleihung und Ausstellung
Die Sieger werden am 4. November 2016 in Berlin geehrt. Bereits zum sechsten Mal geht die Red Dot Gala im Konzerthaus Berlin über die Bühne. Im Anschluss werden die Red Dot-Preisträger auf der Designers‘ Night im Berliner E-Werk gefeiert. Hier wird zudem exklusiv für eine Nacht die Siegerausstellung „Design on Stage“ präsentiert. 

Das könnte Sie auch interessieren