Beste deutsche Agentur beim Audio Branding Award
Im Rahmen des Audio Branding Congress an der Universität Oxford wurde zum vierten Mal der internationale Audio Branding Award vergeben. kleiner und bold, als beste deutsche Agentur, gelingt mit dem Brand Sound für die DKSH aus der Schweiz eine echte Überraschung und lässt Arbeiten für globale Marken wie Dell, Nokia, Linde oder das brasilianische TV-Netzwerk Globosat hinter sich.
Die Schweizer DKSH hilft Unternehmen aus aller Welt, Märkte in Asien für ihr Wachstum zu erschließen – seit mehr als 140 Jahren. Die akustische Markenidentität sollte den Slogan der Marke „Think Asia. Think DKSH“ aufgreifen und die Schweizer Wurzeln des Unternehmens mit seinem tiefen Verständnis der unterschiedlichen Kulturen in Asien verbinden.
„Die Herausforderung bestand darin, eine Komposition zu entwickeln, die trotz der sehr unterschiedlichen Klangtraditionen und -moden in Europa und Asien von den Menschen gleichermaßen verstanden und geschätzt wird“, sagt Johannes Pauen, Geschäftsführer bei kleiner und bold und verantwortlich für die Strategie.
Der Schlüssel zu einem Brand Sound, der beide Kulturen miteinander verbindet, lag in der Wahl des zentralen Musikinstruments, dem Schweizer Hackbrett. In Verbindung mit einer pentatonischen Vier-Tonsequenz, die auf asiatische Klangfolgen und die vier Buchstaben im Firmennamen verweist haben die Berliner Markenspezialisten eine preiswürdige Komposition entwickelt.
„Wir haben mit der Instrumentierung rund um das Hackbrett und der pentatonischen Komposition einen höchst eigenständigen Brand Sound entwickelt, der die Juroren überzeugt hat“, erläutert Alexander Wodrich, der das Konzept als Kreativdirektor entwickelt und in Oxford vorgestellt hat.
Über die Audio Branding Academy und den Audio Branding Congress 2012: Die Audio Branding Academy wurde 2009 in Hamburg gegründet und ist die erste unabhängige Institution für akustische Markenkommunikation. Ihr Ziel ist die Förderung und Qualitätssicherung von akustischen Stimuli innerhalb der Markenkommunikation. Dazu veranstaltet sie einmal jährlich den Audio Branding Congress und verleiht den Audio Branding Award in den Kategorien Gold, Silber und Bronze. Unter dem Motto „listen to consumers“ drehte sich der thematische Schwerpunkt dieses Jahr um die Bedeutung der Konsumentenforschung für die akustische Markenführung. Moderiert wurde der eintägige Kongress vom Sound-Evangelist Julian Treasure, vierfacher TED-Redner und Autor des Buches Sound Business. Der internationalen Jury für den ABA gehören u.a. Carl-Frank Westermann, Ex-Mitglied von „Fehlfarben“ und Martyn Ware, Mitbegründer von „The Human League“ an.